Domain raumerweiterungshalle.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ledersitz:


  • Faktorei Barhocker mit Ledersitz, Ø 39 cm
    Faktorei Barhocker mit Ledersitz, Ø 39 cm

    Der auffällige Barhocker mit Ledersitz aus der Faktorei.,Vintage Metall,Sitzbezug: Vintage-Leder,B/H/T: ca. 39 x 83 x 39 cm (nicht verstellbar),Die Lieferung erfolgt aufgebaut, in Karton verpackt, ,,

    Preis: 185.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Kinderfahrzeug Elektro Auto "Buggy 928"Allrad 2 Sitzer Ledersitz
    Kinderfahrzeug Elektro Auto "Buggy 928"Allrad 2 Sitzer Ledersitz

    WELTNEUHEIT!!! 4x4 Offroad mit Mp3 Player, Scheinwerfer und 4 Motoren.Wahlweise kann das Kind kann selbst mit Lenkrad bzw. Gaspedal und die Erwachsenen können mit der 2,4Ghz 4 Wege - Fernsteuerung das Fahrzeug bedienen. Es ist ein MP3 Anschluss eingebaut u

    Preis: 718.99 € | Versand*: 0.00 €
  • TPFLiving Elektro-Kinderauto Geländewagen Jungle   - Kinderauto - Elektroauto - Ledersitz und Sicherheitsgurt
    TPFLiving Elektro-Kinderauto Geländewagen Jungle - Kinderauto - Elektroauto - Ledersitz und Sicherheitsgurt

    TPFLiving Elektro-Kinderauto geländewagen Jungle Dieses geländefähige Elektro Kinderauto lässt Ihr Kind Spaß am realistischen Fahren erleben. Mit seiner Detailtreue kommt dieses elektrische Kinderfahrzeug seinem großen Vorbild ganz nah. Wie beim Ori

    Preis: 339.45 € | Versand*: 5.95 €
  • lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz schlamm dunkel | Gestell matt verchromt
    lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz schlamm dunkel | Gestell matt verchromt

    Auf einen Blick S80 LEM Barhocker höhenverstellbar 66-79 cm Rahmen und Gestell aus Metall: matt verchromt (silber) Gasdruckfeder: Chrom Sitzfläche Leder Schlamm dunkel (C7) Hersteller: lapalma Design: Shin & Tomoko Azumi WICHTIGER HINWEIS: Hierbei handelt es sich um eine neuwertige Kundenretoure ohne Gebrauchsspuren! Der LEM Barhocker von lapalma ist ein minimalistischer Hocker, perfekt für alle, die eine ausgewogene Eleganz suchen, die über die Mode hinausgeht. LEM wurde nach der Apollo-Mondlandefähre (Lunar Excursion Module) benannt und ist der Inbegriff des Stils von Lapalma und ein Meisterwerk an Leichtigkeit und Eleganz. Entstanden ist der Barhocker zur Jahrhundertwende, im Jahr 2000. Die Idee und das Design des LEM Barhockers stammt von der Innenarchitektin und Möbeldesignerin Tomoko Azumi (geb. 1966 in Hiroshima, Japan) und Shin Azumi (geb. 1965 in Kobe, Japan), derzeit Professor an der Hosei University, Fakultät für Maschinenbau und Design in Japan. Der LEM Barhocker wird in unzähligen Ausführungen angeboten. Dabei wird nicht nur bezüglich der Farbe und dem Material unterschieden, sondern auch in den Funktionen. Der Hocker wird als dreh- und höhenverstellbare Ausführung oder auch mit fixer Höhe angeboten, die jedoch ebenfalls einen Drehmechnismus besitzt. Hier sehen Sie die Übersicht. Welche die richtige Höhe für Sie ist, können Sie anhand der Tischoberkante ausmessen. Grundsätzlich empfehlen wir einen Abstand von 25 cm zwischen Tischoberkante und Sitzfläche: S79 Variante 1 - Dreh- und Höhenverstellung 55-67 cm (empfohlene Tischoberkante 80-92 cm) S80 Variante 2 - Dreh- und Höhenverstellung 66-79 cm (empfohlene Tischoberkante 91-104 cm) - hier angeboten! S81 Variante 3 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm (empfohlene Tischoberkante 105 cm) S83 Variante 4 - Dreh und Höhenverstellung 66-79 cm mit automatischer Höhenrückverstellung (Infos weiter unten) - für Ø 37cm freistehenden Bodensockel und Ø 20 cm mit Bodenbefestigung möglich S81+M Variante 5 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm mit Swingback Mechanismus (Infos weiter unten) Hinweis: Bei der automatischen Höhenrückverstellung handelt es sich um einen Mechanismus, der den Stuhl nach Nutzung automatisch in die Ausgangshöhe und Frontposition zurückkehren lässt. Beim Swingback-Mechanismus kehrt die Sitzfläche nach Nutzung automatisch in die Frontposition zurück. Hier finden Sie alle unsere angebotenen LEM Barhocker im Überblick. ‍Bei Rückfragen zu diesem Produkt können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns: service@raumweltenheiss.de oder rufen Sie uns an unter 089 54 80 65 160 .

    Preis: 606.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Möchtest du einen Ledersitz oder einen Stoffsitz?

    Das hängt von meinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Ledersitz kann eleganter und leichter zu reinigen sein, während ein Stoffsitz möglicherweise bequemer und atmungsaktiver ist. Letztendlich würde ich mich für den Sitz entscheiden, der meinen Komfort und meine Ästhetik am besten erfüllt.

  • Hat jemand Tipps, um Falten am Ledersitz zu vermeiden?

    Um Falten am Ledersitz zu vermeiden, ist es wichtig, den Sitz regelmäßig zu pflegen und zu reinigen. Verwenden Sie spezielle Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten und Risse zu verhindern. Vermeiden Sie auch direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, da diese das Leder austrocknen und zu Faltenbildung führen können.

  • Wie entsteht der unangenehme Geruch im Ledersitz des Autos?

    Der unangenehme Geruch im Ledersitz des Autos kann durch verschiedene Faktoren entstehen. Zum einen können Schweiß und Körpergerüche, die sich im Laufe der Zeit im Sitzmaterial ansammeln, dazu beitragen. Zum anderen können auch Feuchtigkeit, Schmutz und Bakterien im Sitzstoff zu Geruchsbildung führen. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege des Ledersitzes kann helfen, unangenehme Gerüche zu vermeiden.

  • Wie kann man einen Fleck auf dem Ledersitz im Auto entfernen?

    Um einen Fleck auf einem Ledersitz im Auto zu entfernen, können Sie ein mildes Reinigungsmittel wie Seifenwasser oder spezielle Ledersitzreiniger verwenden. Tragen Sie das Reinigungsmittel auf einen weichen Lappen auf und reiben Sie vorsichtig über den Fleck, bis er verschwindet. Anschließend sollten Sie den Sitz gründlich abwischen und trocknen lassen, um mögliche Rückstände zu entfernen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ledersitz:


  • Eichenholzstuhl massiv und Bianco geölt Ledersitz in Schwarz (2er Set)
    Eichenholzstuhl massiv und Bianco geölt Ledersitz in Schwarz (2er Set)

    Eichenholzstuhl massiv und Bianco geölt Ledersitz in Schwarz (2er Set) - Holz-stuhl in modernem Design - Stuhl Massivholz im 2er Set - Stuhl für Küche fertig montierte Anlieferung (eventuell müssen noch Kleinteile angebracht werden) - Mit Rückenlehne aus Holz - Sitzhöhe (in cm) : 45 - 2er Set Stühle mit Bezug aus gedecktem Glattleder (Echtleder) - Stuhl Esszimmer aus Eiche Massivholz und Echtleder - Kuechenstuhl in Eiche Bianco und Schwarz - Esszimmerstuhl 45 cm Breit, 85 cm Hoch, 53 cm Tief Informationen zur Lieferung: Der Versand dieses Artikels erfolgt per DHL Paketdienst (Deutsche Post). Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterläßt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte. Sie können die Ware dann in Ihrer Postfiliale vor Ort abholen. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Samstags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.

    Preis: 619.00 € | Versand*: 0.00 €
  • lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz weiß | Gestell verchromt | Gasfeder chrom
    lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz weiß | Gestell verchromt | Gasfeder chrom

    Der Lapalma LEM S80 Barhocker ist der Inbegriff von modernem Design und bequemer Funktionalität. Mit seiner klaren Linienführung und der hochwertigen Verarbeitung passt er perfekt an jede Bar oder in die Küche. Der schwenkbare Sitz und die flexible Höhenverstellung sorgen dafür, dass Sie immer bequem sitzen, während der Hocker jedem Raum einen frischen Akzent verleiht. Wir bieten Ihnen hier den Lapalma LEM S80 Barhocker mit Gestell in Weiß und Gasfeder in Chrom an. Die Sitzfläche ist in Leder weiß gepolstert. Viele weitere Modelle finden Sie hier. Auf einen Blick S80 LEM Barhocker höhenverstellbar 66-79 cm Rahmen und Gestell aus Metall: matt verchromt (silber) Gasdruckfeder: Chrom Sitzfläche Leder weiß gepolstert Hersteller: lapalma Design: Shin & Tomoko Azumi Der LEM Barhocker von lapalma ist ein minimalistischer Hocker, perfekt für alle, die eine ausgewogene Eleganz suchen, die über die Mode hinausgeht. LEM wurde nach der Apollo-Mondlandefähre (Lunar Excursion Module) benannt und ist der Inbegriff des Stils von Lapalma und ein Meisterwerk an Leichtigkeit und Eleganz. Entstanden ist der Barhocker zur Jahrhundertwende, im Jahr 2000. Die Idee und das Design des LEM Barhockers stammt von der Innenarchitektin und Möbeldesignerin Tomoko Azumi (geb. 1966 in Hiroshima, Japan) und Shin Azumi (geb. 1965 in Kobe, Japan), derzeit Professor an der Hosei University, Fakultät für Maschinenbau und Design in Japan. Hier finden Sie unsere sofort lieferbaren LEM Barhocker auf einen Blick Welche Höhe ist die richtige für Sie? Der LEM Barhocker wird in unzähligen Ausführungen angeboten. Dabei wird nicht nur bezüglich der Farbe und dem Material unterschieden, sondern auch in den Funktionen. Der Hocker wird als dreh- und höhenverstellbare Ausführung oder auch mit fixer Höhe angeboten, die jedoch ebenfalls einen Drehmechnismus besitzt. Hier sehen Sie die Übersicht. Welche die richtige Höhe für Sie ist, können Sie anhand der Tischoberkante ausmessen. Grundsätzlich empfehlen wir einen Abstand von 25 cm zwischen Tischoberkante und Sitzfläche: S79 Variante 1 - Dreh- und Höhenverstellung 55-67 cm (empfohlene Tischoberkante 80-92 cm) S80 Variante 2 - Dreh- und Höhenverstellung 66-79 cm (empfohlene Tischoberkante 91-104 cm) - hier angeboten! S81 Variante 3 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm (empfohlene Tischoberkante 105 cm) S83 Variante 4 - Dreh und Höhenverstellung 66-79 cm mit automatischer Höhenrückverstellung (Infos weiter unten) - für Ø 37cm freistehenden Bodensockel und Ø 20 cm mit Bodenbefestigung möglich S81+M Variante 5 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm mit Swingback Mechanismus (Infos weiter unten) Hinweis: Bei der automatischen Höhenrückverstellung handelt es sich um einen Mechanismus, der den Stuhl nach Nutzung automatisch in die Ausgangshöhe und Frontposition zurückkehren lässt. Beim Swingback-Mechanismus kehrt die Sitzfläche nach Nutzung automatisch in die Frontposition zurück. ‍Bei Rückfragen zu diesem Produkt können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns: service@raumweltenheiss.de oder rufen Sie uns an unter 089 54 80 65 160 .

    Preis: 589.00 € | Versand*: 0.00 €
  • lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz schwarz | Gestell chrom | Gasfeder chrom
    lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz schwarz | Gestell chrom | Gasfeder chrom

    Auf einen Blick S80 LEM Barhocker höhenverstellbar 66-79 cm Rahmen und Gestell aus Metall: matt verchromt (silber) Gasfeder matt verchromt Sitzfläche Leder C1 schwarz Hersteller: lapalma Design: Shin & Tomoko Azumi Der LEM Barhocker von lapalma ist ein minimalistischer Hocker, perfekt für alle, die eine ausgewogene Eleganz suchen, die über die Mode hinausgeht. LEM wurde nach der Apollo-Mondlandefähre (Lunar Excursion Module) benannt und ist der Inbegriff des Stils von Lapalma und ein Meisterwerk an Leichtigkeit und Eleganz. Entstanden ist der Barhocker zur Jahrhundertwende, im Jahr 2000. Die Idee und das Design des LEM Barhockers stammt von der Innenarchitektin und Möbeldesignerin Tomoko Azumi (geb. 1966 in Hiroshima, Japan) und Shin Azumi (geb. 1965 in Kobe, Japan), derzeit Professor an der Hosei University, Fakultät für Maschinenbau und Design in Japan. Hier angeboten der LEM Barhocker S80 mit einem matt verchromten Gestell und Rahmen. Der Hocker verfügt über eine Höhenverstellung 66-79 cm. Wir können den Hocker natürlich noch in vielen anderen Varianten liefern. Weitere Details zu den verfügbaren Ausführungen warten direkt unterhalb dieser Zeilen auf Sie: Der LEM Barhocker wird in unzähligen Ausführungen angeboten. Dabei wird nicht nur bezüglich der Farbe und dem Material unterschieden, sondern auch in den Funktionen. Der Hocker wird als dreh- und höhenverstellbare Ausführung oder auch mit fixer Höhe angeboten, die jedoch ebenfalls einen Drehmechnismus besitzt. Hier sehen Sie die Übersicht. Welche die richtige Höhe für Sie ist, können Sie anhand der Tischoberkante ausmessen. Grundsätzlich empfehlen wir einen Abstand von 25 cm zwischen Tischoberkante und Sitzfläche: S79 Variante 1 - Dreh- und Höhenverstellung 55-67 cm (empfohlene Tischoberkante 80-92 cm) S80 Variante 2 - Dreh- und Höhenverstellung 66-79 cm (empfohlene Tischoberkante 91-104 cm) - hier angeboten! S81 Variante 3 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm (empfohlene Tischoberkante 105 cm) S83 Variante 4 - Dreh und Höhenverstellung 66-79 cm mit automatischer Höhenrückverstellung (Infos weiter unten) - für Ø 37cm freistehenden Bodensockel und Ø 20 cm mit Bodenbefestigung möglich S81+M Variante 5 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm mit Swingback Mechanismus (Infos weiter unten) Hinweis: Bei der automatischen Höhenrückverstellung handelt es sich um einen Mechanismus, der den Stuhl nach Nutzung automatisch in die Ausgangshöhe und Frontposition zurückkehren lässt. Zudem gilt es zu beachten, dass für die Ausführung mit automatischer Höhenrückverstellung keine lackierte Gasfeder wählbar ist. Beim Swingback-Mechanismus kehrt die Sitzfläche nach Nutzung automatisch in die Frontposition zurück. Hier finden Sie alle unsere angebotenen LEM Barhocker im Überblick. ‍Bei Rückfragen zu diesem Produkt können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns: service@raumweltenheiss.de oder rufen Sie uns an unter 089 54 80 65 160 .

    Preis: 640.00 € | Versand*: 0.00 €
  • lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz weiß | Gasfeder weiß | Gestell weiß
    lapalma LEM S80 Barhocker | Ledersitz weiß | Gasfeder weiß | Gestell weiß

    Auf einen Blick S80 LEM Barhocker höhenverstellbar 66-79 cm Rahmen und Gestell aus Metall pulverbeschichtet weiß Gasfeder weiß lackiert Sitzfläche Leder weiß gepolstert Hersteller: lapalma Design: Shin & Tomoko Azumi Hier finden Sie unsere sofort lieferbaren LEM Barhocker auf einen Blick Der LEM Barhocker von lapalma ist ein minimalistischer Hocker, perfekt für alle, die eine ausgewogene Eleganz suchen, die über die Mode hinausgeht. LEM wurde nach der Apollo-Mondlandefähre (Lunar Excursion Module) benannt und ist der Inbegriff des Stils von Lapalma und ein Meisterwerk an Leichtigkeit und Eleganz. Entstanden ist der Barhocker zur Jahrhundertwende, im Jahr 2000. Die Idee und das Design des LEM Barhockers stammt von der Innenarchitektin und Möbeldesignerin Tomoko Azumi (geb. 1966 in Hiroshima, Japan) und Shin Azumi (geb. 1965 in Kobe, Japan), derzeit Professor an der Hosei University, Fakultät für Maschinenbau und Design in Japan. Der LEM Barhocker wird in unzähligen Ausführungen angeboten. Dabei wird nicht nur bezüglich der Farbe und dem Material unterschieden, sondern auch in den Funktionen. Der Hocker wird als dreh- und höhenverstellbare Ausführung oder auch mit fixer Höhe angeboten, die jedoch ebenfalls einen Drehmechnismus besitzt. Hier sehen Sie die Übersicht. Welche die richtige Höhe für Sie ist, können Sie anhand der Tischoberkante ausmessen. Grundsätzlich empfehlen wir einen Abstand von 25 cm zwischen Tischoberkante und Sitzfläche: S79 Variante 1 - Dreh- und Höhenverstellung 55-67 cm (empfohlene Tischoberkante 80-92 cm) S80 Variante 2 - Dreh- und Höhenverstellung 66-79 cm (empfohlene Tischoberkante 91-104 cm) - hier angeboten! S81 Variante 3 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm (empfohlene Tischoberkante 105 cm) S83 Variante 4 - Dreh und Höhenverstellung 66-79 cm mit automatischer Höhenrückverstellung (Infos weiter unten) - für Ø 37cm freistehenden Bodensockel und Ø 20 cm mit Bodenbefestigung möglich S81+M Variante 5 - Drehbar mit fixer Höhe 80 cm mit Swingback Mechanismus (Infos weiter unten) Hinweis: Bei der automatischen Höhenrückverstellung handelt es sich um einen Mechanismus, der den Stuhl nach Nutzung automatisch in die Ausgangshöhe und Frontposition zurückkehren lässt. Zudem gilt es zu beachten, dass für die Ausführung mit automatischer Höhenrückverstellung keine lackierte Gasfeder wählbar ist. Beim Swingback-Mechanismus kehrt die Sitzfläche nach Nutzung automatisch in die Frontposition zurück. Hier finden Sie alle unsere angebotenen LEM Barhocker im Überblick. ‍Bei Rückfragen zu diesem Produkt können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns: service@raumweltenheiss.de oder rufen Sie uns an unter 089 54 80 65 160 .

    Preis: 535.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann es sein, dass man beim längeren Sitzen zu schwitzen beginnt, oder liegt es daran, dass ich einen Ledersitz habe?

    Es ist möglich, dass längeres Sitzen zu Schwitzen führen kann, unabhängig vom Material des Sitzes. Beim Sitzen wird die Durchblutung reduziert und die Körperwärme staut sich, was zu erhöhter Schweißproduktion führen kann. Ein Ledersitz kann jedoch dazu beitragen, dass die Hitze stärker gespeichert wird und das Schwitzen verstärkt wird.

  • Was sind die wichtigsten Gestaltungsprinzipien für einen ansprechenden Innenraum in Bezug auf Architektur, Innenarchitektur und Raumgestaltung?

    Die wichtigsten Gestaltungsprinzipien für einen ansprechenden Innenraum sind die Schaffung einer ausgewogenen und harmonischen Atmosphäre durch die richtige Nutzung von Farben, Materialien und Texturen. Zudem ist es wichtig, die Funktionalität des Raumes zu berücksichtigen, indem die Möbel und die Raumaufteilung den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Ein weiteres wichtiges Prinzip ist die Schaffung von visuellem Interesse durch die Verwendung von verschiedenen Elementen wie Beleuchtung, Kunstwerken und Dekorationen. Schließlich sollte auch die Einbeziehung von natürlichen Elementen wie Pflanzen und natürlichem Licht in die Gestaltung des Innenraums berücksichtigt werden, um eine angenehme und einladende Umgebung zu schaffen.

  • Was sind die wichtigsten Gestaltungsprinzipien für einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Innenraum in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Raumgestaltung?

    Die wichtigsten Gestaltungsprinzipien für einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Innenraum sind die Berücksichtigung der Nutzerbedürfnisse, die Schaffung einer angemessenen Raumgestaltung, die Auswahl passender Materialien und Farben sowie die Integration von Licht und Raumakustik. Durch die Einbeziehung der Nutzerbedürfnisse können Räume so gestaltet werden, dass sie den Anforderungen und dem Komfort der Menschen entsprechen. Eine angemessene Raumgestaltung beinhaltet die richtige Anordnung von Möbeln und die Schaffung von klaren Verkehrsflüssen. Die Auswahl passender Materialien und Farben sowie die Integration von Licht und Raumakustik tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und die Funktionalität des Raumes zu unterstützen.

  • Wie kann die Raumgestaltung dazu beitragen, ein harmonisches und funktionales Raumkonzept zu schaffen?

    Durch die gezielte Platzierung von Möbeln und Accessoires kann die Raumgestaltung eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Auswahl von Farben, Materialien und Beleuchtung kann die Funktionalität des Raumes verbessern. Ein durchdachtes Raumkonzept kann den Raum optisch vergrößern und die Nutzungsmöglichkeiten optimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.